Heute gab es in Freiburg eine lautstarke Spontandemonstration von knapp 150 Menschen gegen die Beschlagnahmung von 11 Fahrzeugen der Wagengruppe Sand im Getriebe am 14.04.10 - hier eine Wandzeitung, ein Flyer, Fotos von der Demo und die aktuelle Pressemitteilung der Betroffenen...
...gerne für eigene Aktionen weiterverwenden!
Wandzeitung:
Flyer für die "Gegen Wagenklau und Hetze - Für mehr Wagenplätze" Demonstration am 19.04.14:
PM der Wagengruppe Sand im Getriebe vom 14.04.14.:
Heute, am Montag den 14.04.2014 wurden wir, die Wagengruppe Sand im 
Getriebe, gegen 10 Uhr morgens ohne vorherige Aufforderung geräumt und 
11 unserer Fahrzeuge beschlagnahmt.
Die zugrunde liegende Räumungs- und Beschlagnahmeverfügung wurde von 
Frau Sester vom Amt für öffentliche Ordnung unterzeichnet und von ihr 
mit Hilfe eines großen Polizeiaufgebots auch sofort umgesetzt.
Die Oberriederstraße, wo wir uns zu dem Zeitpunkt aufhielten, wurde 
weiträumig durch die Polizei abgesperrt. Selbst Pressevertreter_innen 
wurde der Zugang verwehrt. Trotz unserer Bereitschaft, die Strasse 
freiwillig zu verlassen, wurden alle unsere Wägen von den Firmen Bauer, 
Röder und Jakobi abgeschleppt und bis auf Weiteres beschlagnahmt. Dies 
kann, wie aus der Vefügung hervorgeht, bis zu 6 Monate dauern. 15 
Menschen wurden somit durch eine Verordnung der städtischen Behörden 
obdachlos gemacht.
„Wir sind traurig und wütend darüber, dass die Stadt den Dialog mit uns verweigert und statt nach einer gemeinsamen Lösung zu suchen ihre Handlanger schickt um uns unser Zuhause wegzunehmen.“ so eine Wagenbewohnerin.
Gesprächsgesuche unsererseits liefen immer wieder ins Leere und die 
Stadt hält an ihrem überholten Standpunkt fest, es gäbe keinen Bedarf an
 weiteren Wagenplätzen. Doch der Bedarf an Wagenplätzen zeigt sich nicht
 im Rathaus oder im Ordnungsamt sondern auf der Straße. Wir haben diesen
 Bedarf und haben ihn in den letzten Tagen und Wochen mit Nachdruck in 
die Öffentlichkeit getragen.  Auch wenn uns nun unsere Hauptargumente in
 Form unserer Wohnfahrzeuge fehlen, werden wir weiter für unsere 
gewählte Wohnform kämpfen und für ein gemeinschaftliches und 
solidarisches Zusammenleben.
In der Geschichte des Freiburger Wagenlebens wurden mittlerweile über 60
 Fahrzeuge von Wagenbewohner_innen für etliche Monate beschlagnahmt und 
z.T zerstört.  Diese Maßnahme wird von der Stadt anscheinend als 
sinnvoller erachtet, als der konstruktive Dialog mit 
Wagenbewohner_innen.  Dieses Schema ist ein Armutszeugnis und geht auf 
unsere Kosten.
Ausserdem „Wer so viel Raum hat, die beschlagnahmten Wagen zu lagern, 
hat dementsprechend auch Raum, eine Übergangslösung zu bieten! Dieses 
Vorgehen der Stadtverwaltung ist eine Farce.“, sagt Coinneach McCabe. 
(Gemeinderat für die Grüne Alternative Freiburg (GAF))
Unsere  Zuhause können sie uns nehmen, unsere Ideen nicht.
Auch wenn unsere Wägen weg sind, Sand im Getriebe ist noch lange nicht Geschichte.
Ihr werdet weiter von uns hören. Der Frühling hat gerade erst begonnen und wir freuen uns auf einen heißen Sommer.
Für die Herausgabe unserer Zuhause
Für ein, zwei, drei, vier – viele Wagenplätze














Gegen Wagenklau und Hetze - für mehr Wagenplätze!
Die Demonstration startet um 16 Uhr am Konzerthaus.
Kommt zahlreich! Kommt zu Fuss, mit Fahrrad, motorisiert und spontan!