Leserbrief    zur    Berichterstattung    //    Freispruch    im    Neonazi-Prozess    vom    13.07.2012
Dieses    Fehlurteil    wird    nicht    bestehen.    Ich    hatte    die    Möglichkeit    als    Zuschauer    diesen    Prozess    zu    verfolgen.    Wenn    die    Fakten    tatsächlich    so    waren    wie    im    Tenor    des    Landgerichtsurteils,    dann    kann    man    das    Urteil    evtl.    nachvollziehen.    Das    Gericht    betonte,    es    sei    auf    eine    entscheidende    Sekunde    angekommen,    in    der    sich    Florian    S.,    voll    in    Panik,    habe    entscheiden    müssen.    Eine    Sekunde,    die    laut    Gericht    entschied    über    Vorsatz    oder    Notwehrexzess,    lebensgefährliche    Verletzungen    oder    Pech    im    Straßenverkehr.    Die    Faktenlage    war    aber    eine    andere:    
Am Montag, den 2. Juli, machten zwei andere Neonazis als Zeugen ihre Aussage vor dem Landgericht und sagten aus. Florian S. sei in dem Moment, als die Linken auf dem Parkplatz auftauchten per Handy mitten im Gespräch mit ihnen gewesen. Nach deren Aussagen spielte sich der Dialog in etwa so ab. Stech: „Da kommen Zecken!“ Zeuge: „Unglaublich, warte mal, wir stellen lauter, damit die anderen mithören können.“ S: „Da kommen Zecken, vermummt, ich muss auflegen, losfahren……“ Dann legte S. das Handy beiseite, startete das Auto, legte den ersten Gang ein und fuhr mit quietschenden Reifen los.
Dieser allerletzte Vorgang mag eine Sekunde gedauert haben. Aber S. hat sich unmittelbar vor diesem fast tödlichem Ausgang mit anderen Nazis ausgetauscht, und noch wichtiger: Er hatte nicht nur eine Sekunde, sonde rn 9 bis 12 Sekunden Vorlaufzeit zu entscheiden, fährt er rechts fort oder links in die Menschen. Diese Aussagen haben mich überzeugt, das S. bewusst und absichtlich und eben nicht in voller Panik in diese Menschen gefahren ist. Er hat es darauf ankommen lassen, jemanden mit seinem Auto zu töten oder zu verletzen. Das Landgericht wird eine Revision für dieses Urteil ertragen müssen.
Zum    zweiten:    Selbst    wenn    man    die    Fakten    so    wertet    wie    das    Gericht,    so    kann    man    sich    kaum    vorstellen,    dass    der    Bundesgerichtshof    ein    Urteil    bestehen    lassen    wird,    in    welchem    demjenigen    Freispruch    winkt,    der    in    Notwehrexzess    mit    Vollgas    in    eine    Gruppe    Menschen    rast.    Muss    man    dann    nur    no  ch  besondere    Panik    für    sich    reklamieren,    wenn    es    sich    zum    Beispiel    bei    diesen    Menschen    um    eine    Polizeikontrolle    handelt?    
Schließlich    wird    dieses    Urteil    auch    politisch    nicht    Bestand    haben.    Es    wird    nicht    gesellschaftsfähiger    Konsens    sein,    dass    die    Antifa    bestraft    wird    und    man    den    Nazi    laufen    lässt
Freiburg,    15.7.2012


Was war da genau?!
worum ging's da genau?
Wenn der eine sagt, die "Zecken waren vermummt". Waren sie es denn und wollten sie ihm (und andere) angreifen oder was lief da ab?
Könnte man als eine Panikreaktion werten, wenn er plötzlich angegriffen wurde. Du schreibst auch, dass er es drauf ankommen ließ jemanden mit seinen Auto zu töten/verletzen. Kann das Gericht aber auch so sehen, dass mehrere Vermummte auch nichts besseres im Sin hatten als ihn zu verletzten/zu töten. Ich will ihn jetzt nicht verteidigen, aber angegriffen wird, macht "krasse" Aktionen!
Bei uns gab es mal ein Fall, da hatten sich mehrere Personen (kein polit. Hintergrund) auf einen Fest geprügelt. Da haben auch so 15 Leute noch auf einen eingetreten. Von dem ein Freund wollte ihm helfen, aber was soll er gegen 15 machen. Da ist der auch mit dem Auto auf die zu gefahren hat dabei auch mehrere um gefahren. Mit den Knüppel raus und seinen Kumpel eingesackt und wieder los.
Der sollte auch verurteilt werden, wegen versuchten Totschlags und Fahrerflucht. Es ergab sich aber so, dass die 15 Leute alle zu unterschiedliche Aussagen machten(heißt: einer sagte er hat voll Scheinwerfer an, andere sagten er kam aus dem nichts, andere sagten er hatte auch eine Waffe ....>bestimmt wegen den reichlichen Alk-konsum) und er so frei gesprochen wurde.
Ich will damit nur sagen, wenn es heftig wird, machen die Menchen heftiges!
darum
darum geht es: https://www.taz.de/Prozess-gegen-Neonazi/!95540/
.