Treffpunkt: Hauptbahnhof Worms Gleis 3, 08:30 Uhr Der 
Treffpunkt für eine gemeinsame Zuganreise nach Bruchsal bzw. Mannheim ab
 Worms, um dort den "Tag der Heimattreue" zu verhindern, ist um 08.30h 
am Hauptbahnhof Worms auf Gleis 3.
 
 Gemeinsam fahren wir von 
Worms zum Hauptbahnhof Mannheim und treffen uns dort um 09.30h mit 
weiteren Antifaschist*innen, um anschließend nach Bruchsal zu fahren.
 
 Letzte Infos zu #keinTDH wird es auf der Antifa Kneipe des OATs am Freitag, den 18. März, um 19.00h im JUZ Mannheim geben.
 
 Am Samstag, den 19. März 2016, wollen Mitglieder der Partei "Die 
Rechte" in Zusammenarbeit mit anderen Neonazis unter dem Motto "Tag 
der Heimattreue" in Bruchsal (Baden-Württemberg) eine Veranstaltung für
 die lokale und überregionale rechte Szene etablieren. In Zeiten, 
in denen rechtsextreme Parteien, wie die AfD, in immer mehr Landtäge 
einziehen, täglich Flüchtlingsunterkünfte und Migrant*innen angegriffen 
werden und Faschist*innen problemlos mit Fackeln und Trommeln durch die 
Straßen marschieren können, wird es Zeit zu handeln und sich der 
rassistischen Hetze entgegenzustellen:
 
 Daher werden wir an 
diesem Tag aus Worms und Mannheim gemeinsam mit vielen anderen 
Antifaschist*innen nach Bruchsal fahren, um den rechten Aufmarsch unter 
dem Motto #keinTDH zu verhindern!
Wir sehen uns...
...auf der Straße, Alerta!


Stell dir vor um 8:30 Uhr ist Treffpunkt und keiner geht hin...
Ich will ja echt nicht immer schimpfen.....
ABER die Präsenz an Antifaschist*Innnen heute am Bahnhof war gigantisch (wir waren zu zweit....)
Um mich freundlich auszudrücken:
Ich fände es sehr gut wenn wir die Arbeit in dem Bereich ein wenig ausbauen könnten, denn Interesse besteht, die Leute wissen nur nicht wo sie sich hinwenden können, um sich aktiv gegen Rechts zu engagieren (facebook ist nett, aber nicht alles)
Niedrige Erwartungen
Wir haben uns eigentlich schon gedacht, dass unsere Bezugsgruppe auf nicht viele Genoss*innen treffen wird. Man muss bedenken, dass es in Rheinhessen um antifaschistische Strukturen extrem ruhig geworden ist, mal von der Landeshauptstadt abgesehen
Ganz anders sieht es da in der Rhein-Neckar-Region aus, durch das OAT engagieren sich extrem viele Leute in dieser Umgebung, dementsprechend gut besucht war ja auch der Treffpunkt in Mannheim.
Und natürlich besteht Interesse an öffentlichen Treffen, warum sollte man auch gemeinsam mit wildfremden Antifaschist*innen zu einer großen Demo anreisen, wenn man die Organisation nur virtuell kennen gelernt hat. Daher können wir verstehen, dass der Zugtreffpunkt nicht gut besucht war.
Sobald wir uns intern besser strukturiert haben und es wieder News in der Fascho-Szene der Region gibt, sind öffentliche Treffen für Genoss*innen geplant.