Auch in Berlin gab es bereits jetzt im Rahmen der Soli-Woche für Deniz 
K. und alle politischen Gefangenen verschiedene Aktionen, um dieses 
wichtige und in der deutschen Linken generell unterbewertete Thema 
wieder etwas in den Vordergrund revolutionärer Politik zu rücken. So wurde unter anderem ein Rap-Track zu Deniz veröffentlicht.
Mit einer Soli-Volksküche des „Netzwerks Freiheit für alle politischen Gefangenen“ starteten wir die Aktionswoche bereits am 08. Juni, um bei selbstgemachtem orientalischen Essen gemeinsam Briefe und Post-Karten an unsere inhaftierten Genossen zu schreiben und über die jeweiligen Fälle und die aktuelle Situation unserer Freunde zu berichten.
Neben dem wegen versuchten Totschlags angeklagten Antifaschisten 
Deniz K. , wurden solidarische Grüße an die, auf Grund des §129b 
(konkret: angebliche Mitgliedschaft in der Revolutionären 
Volksbefreiungspartei-Front DHKP-C) in Berlin-Lichtenberg sitzende 
Gülaferit Ünsal und die, in Kroatien inhaftierte und von Abschiebung in 
die Türkei bedrohte Basak Sahin Duman gesendet. Mehr zu den jeweiligen 
Fällen erfahrt ihr auf www.political-prisoners.net .  
Am Sonntag, dem 10. Juni kam ein Teil von uns dann im Neuköllner 
Schillerkiez zusammen, um ein Solidaritätsfoto für Deniz zu machen und 
ihm somit unsere solidarischen und revolutionären Grüße  zu übermitteln.
 Außerdem tauchten Tags mit Bezug auf Deniz im Kiez auf.
Am Abend des selben Tages wurde ein Transparent mit der Aufschrift „Freiheit für Deno und alle politischen Gefangenen – Kampf der Klassenjustiz“ an einer gut sichtbaren Stelle am „Neuen Kreuzberger Zentrum“, direkt beim Kottbusser Tor angebracht. (Fotos folgen)
Während des gestrigen Dienstages wurde dann in Berlin-Friedrichshain ein fettes Soli-Graffiti gemalt (Fotos folgen).
Und zum krönenden Abschluss veröffentlichte unsere Rap-Combo 
Schriftstella den Track “Free Deno” und wir unsere Solidaritätserklärung
 zu Deniz als weiteren Akt der unbedingten Solidarität:
http://www.youtube.com/watch?v=N3c0C2RTjMA
Solidaritätserklärung von Zusammen Kämpfen [Berlin]:
Freiheit für Deniz K. und alle politischen Gefangenen!
Seit dem 21. April dieses Jahres sitzt unser Genosse Deniz „Deno“ K. 
in Untersuchungshaft in der JVA Nürnberg. Ihm wird vorgeworfen, sich auf
 einer Demonstration in Nürnberg mit einer Fahnenstange gegen prügelnde 
Polizisten zur Wehr gesetzt zu haben.
Am 31. März 2012 fand in Nürnberg eine Demonstration unter dem Motto 
„Nazistrukturen bekämpfen, Verfassungsschutz abschaffen, Antifa in die 
Offensive!“ statt, die sich gegen erstarkende Naziaktivitäten und die 
tatkräftige Unterstützung jener durch den BRD-Inlandsgeheimdienst, den 
Verfassungsschutz, richtete.
Die Demonstration wurde nach etlichen Repressalien im Vorhinein 
schließlich von behelmten und gepanzerten Bullen unter Einsatz von 
Schlagstock und Pfefferspray massiv angegriffen, wobei es zu einigen, 
zum Teil sogar schwer verletzten Teilnehmern kam.
Fast einen Monat später, am 21.April 2012, wurde der Young 
Struggle-Aktivist Deniz aus einer Demonstration in Ludwigshafen, bei 
Mannheim, herausgegriffen und unter dem Vorwurf des „versuchten 
Totschlags“, angeblich begangen bei der oben genannten Demonstration in 
Nürnberg, in Untersuchungshaft in die Justizvollzugsanstalt Nürnberg 
gebracht. 
Der 19 jährige wird nun beschuldigt sich gegen die gezielte und 
provozierende Gewalt der Staatsschergen gewehrt zu haben. Er soll mit 
einer Fahnenstange mehrmals auf zwei, von Kopf bis Fuß gepanzerte Bullen
 eingeschlagen haben, woraus die Staatsanwaltschaft nun ein versuchtes 
Tötungsdelikt herbei halluziniert – die bei der Veranstaltung 
vermeintlich angegriffenen Bullen meldeten sich am Tag der Demonstration
 noch nicht einmal als verletzt. (Junge Welt, 10.05.2012)
Seit seiner Festnahme gab es europaweit etliche 
Solidaritätsbekundungen und Aktionen, die seine sofortige Freilassung 
fordern und den weltweiten Kampf gegen Repression und Klassenjustiz 
thematisieren und unterstützen.
Lassen wir diese Welle der Solidarität nicht abschwächen, organisiert und beteiligt euch!
Die aktuelle Situation
Seit fast eineinhalb Monaten ist Deno nun inhaftiert. Momentan steht 
noch kein Termin für die Eröffnung des Gerichtsverfahrens gegen ihn 
fest. Bis dahin, so hat der Haftrichter bereits entschieden, muss er 
jedoch in Untersuchungshaft bleiben.
Ende Mai wurde der Genosse zu einem weiteren Prozess gegen ihn nach 
Stuttgart-Stammheim gebracht, in welchem er wegen gefährlicher 
Körperverletzung während einer Protestaktion gegen Stuttgart21 angeklagt
 wurde. Bereits bei diesem Prozess zeigte sich, dass die Vorwürfe gegen 
Ihn haltlos waren und so wurde er letztendlich „nur“ bezüglich des 
Zeigens seines Mittelfingers zu einer Gruppe von Bullen, wegen 
Beleidigung der Beamten verurteilt. Doch auch gegen dieses Urteil 
kündigten Deniz und sein Anwalt bereits Berufung an.
Im Anschluss an den Prozess wurde Deniz noch eine Woche in der JVA 
Stuttgart-Stammheim behalten, genau in dem Zeitraum, in welchem in 
Nürnberg eine Solidaritäts-Demo mit mehreren Hundert Teilnehmern für ihn
 organisiert wurde.
Als er einige Tage später erneut nach Nürnberg verlegt wurde, 
nötigten Ihn die Beamten, sich vor einer größeren Gruppe von Wärtern 
auszuziehen. Als er dagegen protestierte wurde er geschubst, sein Hemd 
wurde zerrissen und Spuren an seinem Hals, die noch zwei Tage nach dem 
Vorfall zu sehen waren, zeugen von weiteren Misshandlungen.
Davon abgesehen scheint es Deniz den Umständen entsprechend gut zu 
gehen. Er hat Kenntnis von den zahlreichen Solidaritätsaktionen und 
bekommt neben vielen Soli-Postkarten, Briefen und eingegangenen Spenden 
die Tageszeitung „Junge Welt“. Außerdem hat er täglichen Hofgang und 
Kontakt zu anderen Häftlingen, die ihm von der letzten Demonstration in 
Nürnberg berichteten und an seinem Fall interessiert sind.
Unsere Gefangenen sind unsere Würde
Es gilt: Wir werden nicht verschweigen, wie erniedrigend sie mit 
unseren Gefangenen hinter den Mauern ihrer Knäste umgehen. Wir werden 
nicht aufhören unsere Genossen hinter Gittern zu unterstützen und Ihnen 
unsere uneingeschränkte Solidarität in Wort und Aktion zukommen zu 
lassen.
Denn dass der bürgerliche Staat für sich und seine Erhaltung eine 
Notwendigkeit darin sieht, Menschen die sich politisch engagieren zu 
verfolgen, einzuschüchtern und einzusperren, das zeigt dieser aktuelle 
Fall und wurde uns historisch bereits oft genug bewiesen. Der Knast in 
der BRD ist nichts weiter als ein perfides Herrschaftsinstrument der 
bestehenden Ordnung.
Das in diesem Fall, unfreiwillig bekanntgewordene Auswüchse der 
Klassengesellschaft, wie die Zusammenarbeit der Herrschenden mit 
faschistischen Strukturen, dem sogenannten „NSU“, öffentlich 
thematisiert und angeprangert wurden, und das auch noch von einem jungen
 Revolutionär und Kommunist, dürfte diese Tendenz noch verstärkt haben.
Wir rufen jede und jeden dazu auf, in der Soli-Woche für Deniz vom 11. bis zum 16. Juni und darüber hinaus aktiv zu werden.
Beteiligt euch an Aktionen für die Freilassung von Deniz, plant und organisiert eigene Aktionen, lasst Gefangenen-Soli-Arbeit und politische Antirepression wieder Alltag werden und organisiert euch im Kampf gegen die kapitalistische Repressionsmaschinerie und für eine klassenlose Gesellschaft.
Ob gegen Nazis oder Bullen – der Selbstschutz unserer Klasse ist legitim!
Freiheit für Deniz K. und alle politischen Gefangenen!
Kampf der Klassenjustiz heißt Kampf dem kapitalistischen System!
KOMMUNISMUS ODER UNTERGANG
Zusammen Kämpfen [Berlin] // 12.06.2012
Dies ist der derzeitige Stand der Solidaritäswoche für Deniz und alle
   politischen Häftlinge in Berlin. Weitere Aktionen werden folgen. So  
 findet am Freitag um 21 Uhr am U-Bahnhof Kottbusser Tor eine   
Demonstration unter dem Motto “Freiheit für Deniz K. und Basak!” statt.
Weitere Informationen zum Fall auf:
Blogsport-Seite zu Deniz K.
Netzwerk Freiheit für alle politischen Gefangenen

