Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft und Polizei
Wegen
 Volksverhetzung und Verwendung von Kennzeichen verfassungsfeindlicher 
Organisationen ermittelt derzeit die Kriminalpolizei Kaiserslautern. 
Hakenkreuze
 und antisemitische Schriftzüge wurden am Mittwoch (5. 9.) gegen 14.00 
Uhr an der Außenfassade des Gemeindehauses der Jüdischen Kultusgemeinde 
der Rheinpfalz in der Basteigasse entdeckt (wir berichteten am 5.9.). 
Diese wurden von einem bislang unbekannten Täter vermutlich mit einem 
festen Gegenstand in die Fassadenplatten eingeritzt und sind nur beim 
näheren Hinsehen zu erkennen. 
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. 
Für
 Hinweise, die zur Aufklärung der Tat sowie zur Täterermittlung führen, 
hat der Leitende Oberstaatsanwalt in Kaiserslautern eine Belohnung von 
2.000 Euro ausgesetzt.
Die Polizei Kaiserslautern oder die 
Staatsanwaltschaft Kaiserslautern (Telefonnummern 0631 369-2620 oder 
0631 3721-202 oder -223) erbitten insbesondere Mitteilung über 
verdächtige Wahrnehmungen, die im Bereich der Tatörtlichkeit in der 
Nacht zum 5. September 2012 gemacht worden sind. Möglicherweise hat der 
Täter die Tat gegenüber Dritten angekündigt oder sich nach Begehung der 
Tat Dritten gegenüber zu der Tat bekannt. 
Über die Zuerkennung und 
gegebenenfalls Verteilung der Belohnung an Berechtigte wird unter 
Ausschluss des Rechtsweges entschieden. 
Die Belohnung ist 
ausschließlich für Privatpersonen und nicht für Beamtinnen und Beamte 
bestimmt, zu deren Berufspflichten die Verfolgung von Straftaten gehört.
 Ebenfalls ausgeschlossen sind unmittelbar durch die Tat geschädigte 
Personen.
