Acht Thesen einer emanzipatorischen Technikkritik - Endliche Ressourcen als Gemeingut
These 1:
Kapitalistische Technik wird nicht für die Bedürfnisse der Menschen entwickelt, erfunden oder verwendet, sondern pervertiert deren Bedürfnisse und deren Befriedigung
Kapitalismus pervertiert Bedürfnisse und deren Befriedigung. Manchmal schafft er auch erst Bedürfnisse. Technik ist ein Vermittler zwischen Bedürfnissen (z.B. Kommunikation) und deren Befriedigung (z.B. durch ein Handy). Bedürfnisse sind zwar ernst zu nehmen. Allerdings stellt sich aus emanzipatorischer Perspektive die Frage nach dem „Warum?“ und „Auf wessen Kosten?“ dieser Bedürfnisse. Zwar gibt es keine „wahren“ und „falschen“ Bedürfnisse. Eine emanzipatorisch-technikkritsche Perspektive sollte diese Einteilung auch nicht vornehmen. Allerdings kritisiert sie Technik (z.B. das Handy), welche im Hier und Jetzt Herrschaftsmechanismen bedarf, um hergestellt zu werden.
Sie hinterfragt, ob in einer emanzipatorischen Gesellschaft bestimmte Technologien zur Bedürfnisbefriedigung (Handynutzung für Kommunikation) noch von Nöten sind oder die Bedürfnisse nicht anders befriedigt werden können, weil weniger (z.B. durch weniger Stress oder verbindliche Absprachen) und / oder anders kommuniziert wird (z.B. direkt, weil wir näher beieinander wohnen oder mehr Muße zum Reisen haben). Sie unterstützt eine präzise Artikulation von Bedürfnissen statt diese mit der Technik an sich zu verwechseln (wo das Handy dann plötzlich selbst zum Bedürfnis wird).
Um das Beispiel des Handys nochmal durch zu deklinieren: Für das simple Bedürfnis der Kommunikation mit Freund_Innen wird auf einmal ein Handy nötig, da der Kapitalismus uns alle zu Flexibilität, permanenter Mobilität und räumlicher Distanz zwingt, die uns das Bedürfnis nicht anders befriedigen lässt. Zusätzlich pervertiert die Eigendynamik der Technik des Handys dieses Bedürfnis der Kommunikation insoweit, als das es die Erwartung einer permanenten Erreichbarkeit erzeugt. Die permanente Kommunikations-Möglichkeit kann dazu führen, dass Handy-Gespräche immer gehaltloser; direkte, kommunikative Begegnungen seltener und Absprachen immer unverbindlicher werden.
Noch deutlicher pervertiert und vermehrt der Kapitalismus das Bedürfnis nach, ja die Notwendigkeit der Mobiltät und deren Technik. Ob durch die räumliche Isolation von ganzen (ländlichen) Regionen oder durch das auseinander reißen von Arbeitsplatz, Wohnort, sozialen Kontakten und Versorgungsstrukturen.
In der Utopie würden Bedürfnisse und ihre Befriedigung radikal transformiert und die technische Pervetierung aufgehoben. Sie würde sogar verunmöglicht. Denn viel kapitalistische Technik würde modifiziert oder wegfallen und Neues erfunden. Die Befriedigung von Bedürfnissen (Handy für Kommunikation), welche mit den Bedürfnissen eine_r anderen Person in Konflikt steht (z.B. Subsistenz-Bäuer_Innen in einem von Coltan-Abbau betroffenen Gebiet) kann dann nicht mehr herrschaftsförmig durchgesetzt werden, sondern bedarf eines horizontalen Aushandlungsprozesses.
These 2
Kapitalistische Technik entfremdet
Nutzer_Innen, erzeugt Ausgrenzung und schafft Barrieren
Technik sollte ein Werkzeug sein, um die Menschen im konkreten und kreativen Tätigsein zur Befriedigung ihrer Bedürfnisse zu stärken. Ob eine bestimmte Technologie dieser Ermächtigung dient, kann von mensch zu mensch unterschiedlich empfunden werden. Problematisch wird es allerdings, wenn die gesellschaftlichen Verhältnisse dazu führen das wir nicht mehr die Wahl haben, ob wir und welche Technologien wir nutzen wollen. Wer heute das Internet, aus welchen Gründen auch immer, nicht nutzen möchte oder es mangels Fähigkeiten nicht nutzen kann, wird schnell und automatisch sozial ausgegrenzt, da das große Teile des gesellschaftlichen Lebens auf dessen Nutzung abgestimmt ist. Auch stellt sich immer die Frage, in wie weit das Wissen zur Nutzung einer bestimmten Technologie nötig ist, um gesellschaftlich Teil zu haben und die eigenen Lebensumstände zu gestalten. Emanzipatorisch wäre: Alle Menschen die von bestimmten Entscheidungen betroffen sind, sollten an diesen beteiligt werden. Unabhängig von Ihrem technischen Know-How.
Viele kapitalistische Technologien sind dafür entworfen, möglichst viel und möglichst schnell zu produzieren. Die Maschinen am Fließband der modernen Industrie geben auf dieser Basis ein bestimmtes, monotones Arbeitsmuster vor und haben ein geringes gestalterisches Potential. Dazu entgegnet eine emanzipatorische Technikkritik, dass der Mensch das Arbeitsmuster und die Arbeitsgeschwindigkeit vorgeben sollte. Die Ausprägung der Produkte und die Produktionsprozesse selbst sollten auf Basis dieser Vorgaben entstehen. Diese Kritik beantwortet allerdings nicht die Frage, ob Menschen unter nicht-kapitalistischen Bedingungen jegliche Massenproduktion abschaffen oder sie für manche Bereiche weiterhin (als notwendiges Übel) genutzt wird, in denen eine gestalterische Einzelfertigung mangels Lust nicht umgesetzt oder per se schwierig ist. Oder ob auf bestimmte Technologien auf Grund dieser Schwierigkeiten ganz verzichtet wird.
Es sollte schließlich nicht vergessen werden, dass es jene Maschinen waren, die die totale Kontrolle, Verwertung und Disziplinierung der Arbeiter_Innen zum Ziel hatte. Und diese eben jene Maschinen zerstörten und zum Teil immer noch zerstören, um ihren selbstbestimmten Lebensrythmus mit ausgedehntem Müßiggang zu verteidigen.
These 3
Kapitalistische Technik hat oft
eine potentiell herrschaftsförmigen Charakter
Es scheint wichtig, dass die zu nutzende Technik von möglichst vielen Menschen selbst durchschaut und gestaltet werden kann. Sie sollte so einfach und verständlich konstruiert sein, dass zwar nicht jede Nutzer_In alles verstehen muss aber es in der Nutzer_Innen-Gemeinschaft und ihrem Umfeld dennoch immer Menschen gibt, die sie den Bedürfnissen entsprechend anpassen und unkompliziert reparieren können. Das Wissen dazu sollte allen frei zur Verfügung stehen. All dies ist nötig um eine Konzentration von Macht bei einigen wenigen Expert_Innen zu verhindern. Dieses Prinzip könnte dafür sorgen, dass ein Teil der modernen, kapitalistischen Technologie mit ihrer extremen Spezialisierung nicht mehr umsetzbar ist. Denn oft geht diese fachliche Spezialisierung Hand in Hand mit einer örtlichen Zentralisierung von Technologien. Als Beispiel kann die Fusionsenergie heran gezogen werden. Dort werden Kraftwerke als einzige Energielieferanten für eine riesige Region geplant, betrieben mit dem Wissen einer kleinen Expert_Innen-Clique.
Ähnlich kritisch verhält es sich mit Risikotechnologien, wie Atomkraft, Gentechnik und Nanotechnologie. Deren Einführung stellt die kapitalistisch-moderne Gesellschaft vor vollendete Tatsachen, ohne vorher umfangreiche Untersuchung der Auswirkungen auf Mensch und Natur abzuwarten. Eine emanzipatorische Technikkritik fordert eine transparente, gesellschaftliche Debatte und gemeinschaftliche Abwägung zu solchen Technologien. Sie bezieht auch ethische Aspekte der Würde und Rechte aller Lebewesen mit ein und setzt deshalb eben jene Untersuchungen in einer von Mensch und Natur isolierten Umgebung um, die das Risiko der unkontrollierten Ausbreitung auf ein Minimum reduzieren.
These 4
Kapitalistische Technik führt zu
Ausbeutung von Mensch und Natur entlang des gesamten
Produktionsprozesses
Jede Technologie basiert auf der Umformung von Rohstoffen. Vielerorts, wo der Kapitalismus diese aus der Erde kratzt, trifft er auf den Widerstand der lokalen Bevölkerung. Forderungen sozialer Bewegungen gegen den Bergbau reichen von einer anderen Art und Weise der Rohstoffgewinnung bis zu einem konsequenten „Nein!“ zu jeglicher Ausbeutung der Ressourcen. Ähnliche Stimmen hört man an den Orten aller weiteren Verabeitungsschritten hin zum fertigen Technikprodukt:
An Orten der Aufbereitung von Rohstoffe (z.B. Schmelzen)
An Fabriken für die unzähligen Fertigungsschritten bis zum Endprodukt (z.B. IT-Sweatshops)
An Orten, an denen Technologien und ihre Produkte entsorgt werden (z.B. Schrotthalden)
An all diesen Orten werden Menschen und Natur ausgebeutet:
Menschen, oft Bäuer_Innen und Bauern werden enteignet: Ihnen wird ihr Land genommen um den Bergbau und den Bau von Fabriken durchzusetzen.
Jene, die ihr Land behalten dürfen, finden es durch die Abfallprodukte des Bergbaus und der Fabriken vergiftet und verseucht; ihre Lebensqualität wird vermindert.
Die kaputte Technik wird nach der Nutzung als Schrott in oft den gleichen Ländern abgeladen. Die prekäre Ausschlachtung der Geräte erzeugt ähnliche gesundheitliche Probleme, denn die kapitalistische Technik ist nicht auf eine technisch einfache Wiederaufbereitung / Reparierbarkeit hin konstruiert.
All dies nimmt den Menschen ihre Produktionsmittel (z.B. Land) und treibt sie von selbstbestimmtem, konkreten Tätigsein (z.B. Subsistenz) in abstrakte Lohnarbeitsverhältnisse in z.T. eben den Fabriken die das Problem verursacht haben.
Zusätzlich wird Natur als Ware rücksichtslos ausgebeutet. Die Erhaltung von Ökosystemen auch als menschlicher Bezugsrahmen spielt keinerlei Rolle.
Eine emanzipatorische Technikkritik fordert hier eine Solidarisierung mit sozialen Kämpfen. Sie verlangt das Mitdenken dieser Konsequenzen bei der eigenen Technikbewertung und bei der Formulierung von technologischen Utopien. Sie will eine Abschaffung der (staatlich) durchgesetzten Zwangsmechanismen und setzt sich dafür ein, dass Ressourcen als globale Gemeingüter betrachtet werden und deren Nutzung in einem globalen, horizontalen Aushandlungsprozess bestimmt wird.
These 5
Kapitalistische Technik mit extrem
komplexen globalen Produktionsketten macht die Selbstorganisierung
komplizierter
Radikale Transformation heißt, dass Menschen, die durch und durch von kapitalistischem und herrschaftsförmigem Verhalten durchzogen sind, sich darin üben, in freien Assoziationen, freie Vereinbarungen zu treffen und in diesem Rahmen zu produzieren. Die eben beschriebenen, extrem komplexen Produktionsketten, die Ressourcen aus allen Teilen der Welt und zig verschiedene Produktionsschritte benötigen, müssten entsprechend selbstorganisiert gelingen. Historische Beispiele solcher zum Teil erfolgreichen Transformationsversuche gibt es zwar. Aber nicht für die Art komplexer Produktion, die für unseren Lebensstil nötig ist: Die transformierten Produktionen waren entweder subsistenz-, landwirtschafts- oder handwerksorientiert (z.B. Kuba zur Zeit der Ölkrise, Makhnovistas nach der russischen Revolution, Zapatistas in Südmexiko etc.), (ver-)nutzten bereits vorhandene Technologien und Maschinen (z.B. Straßenbahnen während dem Spanischer Bürgerkrieg etc.) oder organisierten nur kleinste Teilschritte der Produktion vor allem oft die „saubere“ Endfertigung (z.B. in besetzte Fabriken wie beim Strike Bike etc.). Für die Möglichkeit selbstorganisierter, komplex zu produzierender, materieller Technologie gibt es im Hier und Jetzt wie in der Menschheitsgeschichte so gut wie keine Anhaltspunkte. Bereits mit der Selbstorganisation in den kleinsten Gruppen stehen wir, die von dieser Gesellschaft geprägten Menschen, vor ziemlich Schwierigkeiten. Aber sie erlauben wenigstens, im Gegensatz zu Großgruppen, direkte Kommunikation und Intervention. Paradoxerweise, lässt aber gerade das vermuten, dass freie Assoziation und Vereinbarungen wenn überhaupt, dann eher in überschaubaren Gruppen machbar sind die sich untereinander vernetzen. Ob eine solche Vernetzung die Prozesse für Technik mit komplexen, stofflichen Produktionsketten organisieren kann, bleibt offen. Konkrete Beispiele sind selten. Die Historie und der Ist-Zustand machen wenig Hoffnung. Als Fazit sollte die Organisierung emanzipatorischer Technikproduktion bei den Rohstoffen beginnen, denn sie sind das Fundament, ohne das die tollsten, emanzipatorischen Technologie wie ein Kartenhaus zusammenfallen.
These 6
Kapitalistische Technik festigt die
diskursive Herrschaft der ihr zu Grunde liegenden Wissenssysteme und
Entwicklungsvorstellungen
Kapitalistische Technologie gibt es oft nur im Paket mit Wissenschaft als Ideologie. Sie ist im Kontext kapitalistischer Technologie nicht (nur) die ihr zu Grund liegende hilfreiche Methode sondern dient als Weltanschauung und hegemoniales Wissenssystem. Als Weltanschauung propagiert sie eine lineare Fortschritts- und Entwicklungsvorstellung, die immer weiter nach oben zeigt: Schneller, weiter, mehr, größer, besser usw.. Genügsamere Weltanschauungen die das Wiederkehrende oder das Andauernde; das Chaotische oder das Unvorhersehbare betonen, werden durch die hegemoniale Position von Wissenschaft verdrängt. Die Anhänger_Innen anderer Weltanschauungen werden verspottet und damit ein Minderwertigkeitsgefühl geschaffen, das mit dem Erwerb und der Nutzung moderner Technologien als Symbole der Wissenschaftsideologie zu kompensieren versucht wird. Aus seiner hegemonialen Position als „bestes“ Wissensystem diskriminiert die ideologische Wissenschaft. Technologien, die einfach und an die lokalen Gegebenheiten angepasst sind (z.B. wasserbetriebene Getreidemühlen im indischen Himalaya). So verursacht sie nach und nach eine Ablehnung der selbigen in der Bevölkerung. Ziel ist, sie durch „moderne“ und „wissenschaftliche“ Technologien zu ersetzen, die in ihrer Unangepasstheit aber desaströse Folgen haben können. Eine emanzipatorische Technik- und in diesem Fall Fortschrittskritik fordert, die verschiedenen Wissenschaftsfelder als Methoden neben vielen zu verstehen, mit denen angepasste Technologie vor dem Hintergrund von Erfahrungswissen, verbessert oder ergänzt werden können.
„Wissenschaftliche“ Fortschrittsgläubigkeit wirkt aber auch direkt gegen eine emanzipatorische Technikkritik. Sie ermöglicht es nämlich, die komplexen Schwierigkeiten die in dieser Kritik formuliert werden mit einem unfundierten Argument aus dem Weg zu räumen: Nämlich das durch einen Wegfall der kapitalistischen und / oder herrschaftsförmigen Verhältnisse und durch neue, nicht-kapitalistische, technologische Entwicklungen all diese Schwierigkeiten nicht mehr auftauchen. Diese Perspektive will wieder nur mit technischem Ingenieursdenken konkrete, unübersehbare soziale und politische Konflikte lösen. Das ist nicht nur im Kapitalismus absurd.
These 7
Kapitalistische Technik basiert auf
fossilen Ressourcen, die bald nur noch begrenzt und irgendwann nicht
mehr zur Verfügung stehen. Sie verursacht zudem Klimazerstörung
Wann das Fördermaximum für Erdöl
erreicht ist, wird heiß diskutiert. Wann genau dieses erreicht ist,
ist für eine emanzipatorische Technikkritik aber ziemlich egal. Sie
erkennt allerdings an, dass moderne Technologie auf fossilen
Ressourcen basiert die wahrscheinlich eher früher als später knapp
werden bzw. deren Ausbeutung immer aufwändiger wird. Sie geht davon
aus, dass eine kooperative Organisierung notwendig ist, um die
Klimazerstörung zu stoppen und ein klimaneutrales Leben zu
entwickeln. Die notwendige emanzipatorische Forderung nach einer
global-gerechten Verteilung aller Ressourcen auf alle Menschen hat
weitreichende Konsequenzen für eine emanzipatorische
Technikentwicklung. Wenn der Ressourcen-Verbrauch auf 1/10 des
jetzigen BRD-Verbrauchs gedrosselt wird oder Klimaneutralität
erreicht werden soll, stellen sich die Fragen: Für welche
Technologien wollen wir die verbleibenden Ressourcen nutzen? Für was
reichen sie? Welche Technologien sind (auch von den
Treibhausgas-Emmissionen her) verallgemeinerbar? Sicher nicht die zur
maximalen Verwertung entwickelten kapitalistischen Technologien. In
einer begrenzten Welt, gibt es begrenzte Möglichkeiten. Für welche
Möglichkeiten wir uns entscheiden sollten, damit niemand einen
Mangel empfindet, wird Ergebnis einer gesellschaftlichen Debatte
sein. Gleichzeitig müssen wir eine Wirtschaftsweise und
Technologieentwicklung voran treiben die wirklich erneuerbar ist.
Diese würden auf einer Nutzung von Land, Boden, Sonne, Wind und
Wasser basieren. Wie begrenzt unsere Möglichkeiten genau sind ist
ebenfalls, trotz vielfältiger aber sich widersprechende Prognosen,
nicht vorhersehbar. Auch auf welchem technologischen Niveau sich eine
erneuerbare Ökonomie bewegen wird, ist unklar. Welche
Transformationsmöglichkeiten wir haben, hängt von der Verfügbarkeit
der fossilen Energieträger, dem Energiebedarf der Transformation und
der Höhe einer gerechten Emissionsintensität ab. Unmöglich scheint
es allerdings, auf Grund der oben formulierten Ansprüche und der
jetzigen Ressourcen- und Klimalage, den heutigen materiellen
Lebensstil beizubehalten. Die Devise in Sachen Technikpotential
scheint zu sein: Keine großen Hoffnungen machen, auf das Schlimmste
vorbereiten und alles dafür tun, dass angepasste Technologien und
eine entsprechende Transformation möglichst bald ins Rollen kommen.
Denn der Kapitalismus wird weiterhin versuchen mit technischen
Scheinlösungen für die kommenden Desaster Profit
zu machen.
These 8
Kapitalistische Technik und deren
Nutzung im Hier und Jetzt mag unvermeidbar sein. Eine kritische
Reflektion der damit verbundenen Herrschaftsmechanismen ist nötig
Ich sitze vorm Rechner und formuliere diese Thesen. Ich nutze Traktoren und Diesel um nicht-warenförmiges Gemüse herzustellen. Ob das in einer herrschaftsfreieren Welt weiterhin möglich ist, weiß ich nicht. Ich bin mir der Widersprüche in meinem alltäglichen Leben bewusst und wäge ab, welche technikkritischen Schritte hin zu einer umfassenden Transformation ich in meinem alltäglichen Leben bereits gehen kann ohne mich zu sehr zu beschneiden. Ich organisiere mich in Kooperation mit anderen um mehr und mehr dieser Widersprüche zu überwinden. Unter anderem dazu soll dieser Text anregen.
Perspektive
Endliche Ressourcen als Gemeingut
Was wäre wenn ... wir über die Nutzung von Bodenschätzen global, gemeinsam und gleichberechtigt entschieden?
Definition
Bodenschätze, also alle endlichen Ressourcen dieses Planeten, sind prädestiniert dafür als Gemeingut zu gelten. Ob, wie und wofür diese gewonnen und genutzt werden, sollte von der gesamten Menschheit kollektiv in einem gleichberechtigten Prozess ausgehandelt werden.
Denn die regionale Verteilung dieser Stoffe ist zufällig, ungleich und ihre Vorkommen begrenzt. Es wäre daher absurd, nur denen eine Nutzung zu ermöglichen, die zufällig in dieser Region leben. Denn das Bedürfnis zur Nutzung dieser Ressourcen ist global. Diese Kombination aus breitem Interesse und Begrenztheit lässt Interessenkonflikte wahrscheinlich werden und verlangt deshalb umso mehr nach einer kooperativen und gleichberechtigten Aushandlung.
Diese Begrenztheit verlangt ebenfalls, dass die Ressourcen zwar genutzt werden können aber so verarbeitet werden sollten, dass sie nicht verbraucht, sondern trotz der temporären Verwendung, langfristig (d.h. möglichst unverändert) und unkompliziert (d.h. ohne großen energetischen oder technischen Aufwand) wieder zurück gewonnen werden können.
Eine Möglichkeit zur Lösung der Mengenfrage, wäre, die Nutzungsrechte der zur Zeit nutzbaren endlichen Ressourcen anteilig und gleichmäßig auf alle Menschen aufzuteilen. Damit hätten dann einzelne Menschen individuell und ihre Gemeinschaften kollektiv ein Budget an Ressourcen, das sie nutzen „dürfen“. Wofür und für wen sie diese Nutzen wollen oder ob sie ihre Anteile zusammenlegen oder anderen zur Verfügung stellen wollen, könnte dann auf kleinerer Ebene entschieden werden.
Auch ist anzumerken, dass der Abbau endlicher Ressourcen erhebliche Verwüstungen ganzer Landstriche in der betroffenen Region verursacht und damit extreme ökologische und soziale Schäden anrichtet. Die Leidtragenden sind hier zu aller erst die dortigen Ökosysteme und die darin lebenden Menschen. Für sie geht es nicht einfach „nur“ um Teilhabe an der Nutzung der Ressource sondern um die existenzielle Beeinträchtigung ihrer Lebensgrundlage und Lebensumwelt durch Abbau und Begleitprozesse.
Erarbeitung von Vorschlägen für diesen globale Aushandlungs-Prozesses
Für diesen globalen Aushandlungsprozess müssen Menschen individuell und kollektiv in ihren Gemeinschaften grundsätzliche Fragen klären: Wie und mit welcher Technik möchte ich meine Bedürfnisse und die dafür nötige Produktion organisieren? Wie viele endliche Ressourcen benötigen ich oder wir dafür? Wie erreichen wie optimale Möglichkeiten zur Wiederverwertung? Und vorausgesetzt, es gibt ein globales Interesse an der Nutzung der aus den Ressourcen produzierten Gütern: Ist deren Produktion bzw. der daraus erwachsende Nutzen verallgemeinerbar? Wenn nein: Wie bekommen wir ein ähnlich zufriedenstellendes Resultat mit geringerem Ressourcen-Bedarf?
Gibt es demnach Ideen und Interesse zur Nutzung bestimmter Ressourcen, müssen weitere Fragen geklärt werden. Wer organisiert den Produktionsprozess von der Rohstoffgewinnung bis zum fertigen Produkt? Wie kann diese Produktion (insbesondere der Abbau) mit möglichst wenig Schaden organisiert werden? Sinnvoll wäre es bereits zu diesem Zeitpunkt zu überlegen, woher mensch die benötigten Stoffen bekommt, um im Vorhinein Vereinbarungen und Absprachen zu den Details des Abbaus mit den Bewohner_Innen der betroffenen Regionen zu finden.
Durch die Beantwortung dieser sicherlich nicht erschöpfenden Fragen können dann konkrete Vorschläge und Ideen ausgearbeitet, die dann in Kooperation mit anderen Menschen umgesetzt werden können Ablauf des Aushandlungs-Prozesses
Hat eine Projektgruppen dann alles für ihre Unternehmung zusammen, ist es notwendig, dass das Vorhaben global transparent gemacht wird. Diese Beschreibung sollte enthalten inwiefern das Produkt die oben genannten Kritierien (Notwendigkeit zur Bedürfnisbefriedigung, weitgehende Reduzierung des Ressourcenverbrauchs/ Verallgemeinerbarkeit, Recycelbarkeit, Langlebigkeit und Reparierbarkeit) erfüllt. Des weiteren sollte ersichtlich sein, dass die benötigten Stoffe noch im oben genannten „Ressourcen-Budget“ der Beteiligten und Nutzer_Innen „drin sind“. Dies würde die globale Klasse der „Hochindustrialisierten“ erstmals ausschließen bis diese ihren Verbrauch drastisch reduziert haben.
Dieses Vorgehen ermöglicht einen offene Prozess in dem andere Interessierte oder Betroffene, Verbesserungen, Vorschläge, Kritik oder andere Anmerkungen einbringen könnten. Sicher werden einige Vorschlägen Kontroversen und direkte Interventionen erzeugen. Die Ergebnisse wären aus heutiger Perspektive nicht vorhersehbar. Sicher scheint, dass durch diesen Prozess die Ressourcennutzung gründlich umgekrempelt würde. Nicht zuletzt weil darin auf die Bedürfnisse der regionalen Gemeinschaften in den Abbaugebieten besonders berücksichtigt würden. Dieses von Initiative und Intervention geprägte System bliebe dynamisch genug um die menschliche Kreativität nicht unnötig zu hemmen. Die Produktion organisieren jene, die ein Interesse an den Produkten haben.
Spätestens jetzt stellt sich allerdings bei diesem Prozess, wie bei viele anderen globalen Problemen, die Frage, wie und wo dieser Aushandlungsprozess und die Bekanntgabe der Vorschläge denn von statten gehen soll. Das Internet könnte hier vielleicht die nötige Transparenz und in geringerem Umfang die nötige Kommunikation schaffen. Allerdings müsste dafür zu aller erst die globale IT-Infrastruktur und dessen endlicher Ressourcen-Verbrauch an sich verhandelt werden.
Für alle konkreteren Schritte der Umsetzung bleiben wahrscheinlich weiterhin andere, direktere Kommunktionsformen (von Telefon, Radio bis physischen Treffen von Interessierten oder Betroffenen ist alles denkbar) nötig, deren Nutzung sehr wahrscheinlich mehr Zeit in Anspruch nehmen wird, um die Fülle an Informationen auszutauschen. Ob und wie die Beschaffenheit dieses Aushandlungsprozesses die Nutzung der Ressourcen und die daraus entwickelte Technik verändert, bleibt abzuwarten.
Es bleibt zu hoffen, dass alle Beteiligten in diesen komplexen Prozess mit ausreichend Selbstreflektion und Selbstorganisationsvermögen einsteigen.
Fazit und praktische Konsequenzen für die Selbstorganisation im Hier und Jetzt
Wenn wir darüber nachdenken, eine schenkökonomische Produktion zu organisieren, kommen wir um die Frage der endlichen Ressourcen nicht herum. Konsequent wäre es eigentlich mit der Organisierung dieses Ursprungs jeglicher Produktion zu beginnen. Erst in diesem Prozess könnte sich dann das technische Niveau einer selbstorganisierten Produktion abzeichnen. Zum Beispiel ob und in welcher Form die sogenannten „erneuerbaren Energien“ (die ja in Produktion und Leitungsnetzen auch auf endlichen Ressouren basieren) eine Rolle spielen. Alles andere bleibt Spekulation.
Die Diskussion zeigt allerdings auch die Notwendigkeit von Technik, die komplett auf erneuerbaren Ressourcen basiert. Weitere Kriterien für eine emanzipatorische Technikentwicklung könnten die einfache Recycelbarkeit und eine möglichst lange Lebensdauer aller Produkte sein. Entscheidet man sich für die vereinfachte Version, in der allen Menschen ein fairer Teil der globalen Ressourcen zugeteilt wird, ist absehbar, dass sich zum Beispiel der bundesdeutsche Ressourcenverbrauch auf 1/10 des jetzigen Niveaus absenken müsste.
All dies gilt es in der Öffentlichkeit, aber vor allem auch in den diversen sozialen Bewegungen bewusst zu machen. Ganz konkret gilt es auch, sich mit dem Widerstand gegen den zerstörerischen Abbau von endlichen Ressourcen, vor allem auch im globale Süden, zu solidarisieren und eigene direkte Aktionen gegen die entsprechenden Akteure zu starten.
Weitere Infos:
http://www.ak-anna.org/selbstbestimmte_technik/reader.pdf